Energieberatung

Eine umfassende unabhängige Energieberatung erklärt Ihnen auf Wunsch, wo ihr Gebäude energietechnisch steht, erläutert  Ihnen die Sanierungsmöglichkeiten und – Abläufe und stellt Kosten, Einsparmöglichkeiten und staatliche/kommunale Fördermöglichkeiten verständlich dar.

Energie sparen, Einsatz effizienter Technik und Umstieg auf erneuerbare Energien – Wir zeigen Ihnen was möglich ist, was sinnvoll ist und was sich rechnet

 

  • Bei einer geplanten Sanierung Ihres Gebäudes sollten Sie auch immer energetische Verbesserungsmöglichkeiten berücksichtigen.
  • Sanierungen, insbesondere wenn damit auch Energie gespart und der Wohnkomfort verbessert werden sollen, bergen bei mangelhafter Planung und / oder unfachmännischer Ausführung Risiken, die den gewünschten Erfolg in Frage stellen können.
  • Die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung sind heute auch auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten und der z.T. komplexen Anlagentechnik für den Normalverbraucher kaum mehr zu überschauen.
  • Effizienz wird nur erreicht , wenn Sanierungen der Gebäudehülle und Verbesserungen der Anlagentechnik aufeinander abgestimmt werden. Eine thermische Sanierung kann in “einem Rutsch” oder in einzelnen, den Möglichkeiten des Bauherrn angepassten, Schritten erfolgen. In jedem Fall ist vorab eine umfassende vorausschauende Planung erforderlich um Sanierungsschäden zu vermeiden, und um ein wirtschaftlich und technisch sinnvolles Vorgehen festzulegen.

Fragen? Interesse? Rufen Sie uns gerne an!

Jetzt anfragen
gihl

Mitglied im GIH Baden-Württemberg

kfw

Bauen auf Wunsch nach den KFW-Förderrichtlinein

Category
Leistungen